Inspirierendes Zitat von Henry Ford sowie ein paar Anregungen, die sich zu beachten lohnen – bevor man an der falschen Stelle spart.
(Mindestens) 5 gute Gründe, seine eigene Marke aufzubauen
Wissen nur wenige: Eine halbgare Markenwelt kann der Grund sein, wenn die Kundengewinnung schwerer fällt als gewünscht. Hier: Infos, Prüfpunkte, Slides dazu.
Klar denken, klar schreiben
Gutes Schreiben ist für den Erfolg unser KundInnen ganz entscheidend: Ob es die Art ist, wie ein Produkt erklärt wird oder der Pitch für die Investoren… all das startet mit schriftlicher Klarheit. Was wir schriftlich klar ausdrücken können, das können wir viel leichter ‘verkaufen’ – und letztlich auch umsetzen. Eine der besten Listen mit Tipps zu gutem Schreiben ist diese von David Ogilvy.
3 Fragen, 3 Antworten – 1 guter Leader
3 einfache Fragen, um die beste Führungskraft zu finden. #hr #personal #wachstum
2018: Die verblüffend einfache Marketing Strategie des Online Gurus
Offen über Investment-Zahlen im Digitalen Marketing sprechen – wer macht das in Deutschland schon? Neil Patel hat da keine Scheu. 7 seiner Insights für Ihre Marketingstrategie zusammengefasst und kommentiert.
Hintern Hoch Konfuzius-Style
Nach einem Wochenende voller Harmonie und Kuschelmodus ist es Montags gar nicht so leicht, wieder in den Produktiv- und Tackle-Modus zu wechseln, oder? Dieses Zitat kann helfen… 🙂
Kundenbindung vs. Akquise: Wo Ihr Schwerpunkt liegen sollte
Unternehmerisches Marketing ist im Alltag sehr häufig eine Frage der Prioritätensetzung: Wenn das Budget knapp ist – wo sollte ich es investieren? Wenn die Zeit knapp ist – wo sollte ich sie…
Digital Marketing Strategie für Minimalisten
Logischerweise nicht das Ende der Weisheit, dafür aber ein guter Startpunkt zum Überlegen und Planen Ihrer Digital Marketing Strategie.
Digitalisierung Deutschland 2017: Ein Zwischenstand des VdU
Auszug und Interpretation aus den Studienergebnissen des VdU (Verband deutscher Unternehmerinnen): Wo stehen wir in Sachen Online, Social Media & Co.? Spannend!
Die Customer Experience bis zum letzten Moment erfolgreich versauen: So geht’s
Kundenorientiert handeln… jo, klingt logisch, oder? Doch gerade online stecken da die Tücken im Detail. Ein Beispiel zum Nicht-Nachmachen.